Schülerinnen- und Schülerpreis
Mit dem Schülerinnen- und Schülerpreis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin e. V., Regionalverband Berlin/Brandenburg der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. (PGzB), werden seit 1999 jährlich Schülerinnen und Schüler der zum Abitur führenden Berliner Schulen ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen und Preisträger sollen den Leistungskurs Physik besuchen und dort hervorragende Leistungen erzielt haben. Ihre Lehrerinnen und Lehrer schlagen sie nach Abschluss des zweiten Semesters vor.
Zeit
Ort
Rost- und Silberlaube,
Hörsaal 1a
Habelschwerdter Allee 45
Organisation
Moderation
Zeit
Organisation
Moderation
Dateien
Die Preisträgerinnen und Preisträger
Mohammad-Taha Abdollahnia | Hala Alhaw | Amin Badawi | Niklas Bamberg |
Anton Batgauer | Kenan Bolik | Aurelia Borrmann | Tim Alexander Burdack |
Erik Buskamp | Christopher da Silva Viana Schmidt | Annika Dützmann | Florian David Fink |
Alma Magdalena Fonge Tindong | Luisa Förster | Johann Alexander Fried | Gerrit Fritz |
Jakob Frederick Führ | Jan Gloger | Levin Grabher | Bazyli Gregorczyk |
Sebastian Marvin Hagedorn | Nicholas Jacob Hammer | David Harwardt | Gordon Heller |
Bérénice Henkel | Romeo Hinkel | Alexander Jablonowski | Jan Malte Joseph |
Elina Jüngel | Luisa Sophie Jürgens | Johann Klußmann | Louis Johannes Krolop |
Jonas Kühn | Osman Kutlay | Theo Leuthardt | Milan Yannis Klaus Lübke |
Alexander Matvienko | Lucy Müller-Heuser | Darius Nowak | Simon Pilz |
Jakob Ole Pototzki | Henry Raabe | Felix Reich | Patricia Victoria Danyl Reif |
Niels Rohleder | Anton Roloff | Konrad Georg Rösler | Emilie Juliette Roy |
Paul Lennard Rudloff | Abel Avetis Sadoyan | Milan Schauer | Zora Momo Schemmel |
Sebastian Scherr | Maxim Schmitz | Daniel Christopher Schray | Maik Schulz |
Linus Stange | Leon Alexander Timm | Robert Veil | Meret Vogt |
Anna Christine Weckert | Maren Weißmann | Julius Wonneberg |
Programm
Einlass
Beginn
Grußwort
Prof. Dr. Geraldine Rauch (Präsidentin der Technischen Universität Berlin)
Grußwort
Dr. Stefan Jorda (Geschäftsführer der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung)
Verleihung
Heinrich-Gustav-Magnus-Preis für Physik-Lehrerinnen und Physik-Lehrer 2022
Laudationes: Prof. Dr. Stefan Eisebitt, Physikalische Gesellschaft zu Berlin
Festvortrag
Ultraschnelles Elektronenkino: Nanostrukturen in Aktion Prof. Dr. Ralph Ernstorfer
Institut für Optik und Atomare Physik, Technische Universität Berlin und Fritz-Haber-Institut der MaxPlanck-Gesellschaft
Verleihung
Physik-Schülerinnen- und -Schülerpreis 2022
Prof. Dr. Stefan Eisebitt, Physikalische Gesellschaft zu Berlin
Vergabe
Urkunden, Buchpreise und einjährigen Mitgliedschaften in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft durch den Vorstand der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
Sektempfang
kleiner Stehempfang vor dem Hörsaal H 0104