Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik
Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) erforscht Schlüsseltechnologien in der Mikrowellentechnik und Optoelektronik. Es realisiert Höchstfrequenz-Bauelemente und Schaltungen für die Kommunikationstechnik und Sensorik. Leistungsstarke und hochbrillante Diodenlaser entwickelt das Institut für die Materialbearbeitung, Lasertechnologie, Medizintechnik und Präzisionsmesstechnik. Für künftige Anwendungen führt das FBH grundlegende Untersuchungen an Nitriden durch, beispielsweise für die Realisierung von kurzwelligen UV-Lichtquellen oder Transistoren für sehr hohe Spannungen. Das Institut ist ein international anerkanntes Kompetenzzentrum für III/V-Verbindungshalbleiter. Es betreibt industriekompatible und flexible Reinraumlabore mit Gasphasen-Epitaxieanlagen und einer III/V-Halbleiter-Prozesslinie.
Anfahrt: S-Bahnhof Adlershof, dann 10 min Fußweg oder Bus 260
www.fbh-berlin.de/kontakt/anreise
Teilnehmeranzahl
max. 25